Kitzbühel   Hahnenkamm Trail & Skillpark

Der Hahnenkamm Trail zeigt, wie Trailbau im alpinen Raum nachhaltig und naturnah umgesetzt werden kann. Von der Bergstation bis ins Tal bietet die 7,2 km lange Strecke ein flowiges Fahrerlebnis für sportliche Einsteiger und Fortgeschrittene. Gebaut wurde im maschinenunterstützten Handbau: Maschinen halfen beim Grobmodellieren, die Feinarbeit übernahm ein erfahrenes Team per Hand. So fügt sich der Trail harmonisch ins Gelände ein. Charakteristisch sind enge Kurven, kleine Sprünge, Holzbrücken und naturbelassene Passagen. Künstliche Elemente wurden auf ein Minimum reduziert – die Linienführung nutzt das Terrain optimal. Regelmäßige Wartung sorgt für Sicherheit und Fahrspaß: Hindernisse werden beseitigt, Erosion kontrolliert und Sprung- sowie Kurvenbereiche instand gehalten.

Ein Vorzeigeprojekt für modernen Trailbau in den Alpen.

Der neue Skillpark in Kitzbühel befindet sich im Zielbereichs des Hahnenkamm Trails. Vier verschiedene Lines wurden angelegt, in erster Linie für Kinder, mit dem Ziel, ein Gefühl für das Biken zu entwickeln. Zusammen mit der lokalen Bikeschule entwickelt und charakterisiert durch Drops, Wellen, Anlieger und Uphills, also optimal für Learning by Doing.

Kitzbühel Hahnenkamm